Skip to content

Steuern Sie Matter-Geräte mit Loxone

In der Beta-Phase

Eine einfache Möglichkeit, Ihre Matter-Geräte zusammen mit Ihrem Loxone System zu verwenden.

Sie können Loxone und Matter-Geräte auch jederzeit Seite an Seite in der 1Home Mobile App oder in Apple Home, Google Home und anderen Smart Assistants steuern.

Inhaltsübersicht

Option 1: Steuern Sie Matter-Geräte direkt über die Loxone App

HINWEIS

  1. In dem Video erwähnen wir, dass Sie ein "virtuelles Loxone Gerät" in der Mobile App erstellen sollen. Was wir damit meinen ist, dass Sie in der Loxone Config einen Funktionsbaustein "Beleuchtung" erstellen sollten, dem Sie das Matter-Gerät zuordnen. Dieser Funktionsbaustein sollte auch in der mobilen App verfügbar sein.

  2. Derzeit gibt es ein Problem bei der Verwendung der Matter-Geräte mit Loxone Szenen - wir sind dabei, dies zu untersuchen.

🎬 Video-Tutorial

Lassen Sie sich von Marcel zeigen, wie Sie Matter-Geräte über die Loxone Mobile App steuern können.

Sie können bestimmte Matter-Geräte direkt von der Loxone App aus steuern, z. B. Geräte von Philips Hue, Ikea, Nanoleaf, Eve, Nuki Door Locks usw.

Schritt 1: Einrichtung in der Loxone Config

Fügen Sie zunächst mit Loxone Config Funktionsbausteine (z. B. Lichtsteuerung) zum System hinzu.

Wenn Sie ein Licht hinzufügen möchten, das Teil der Lichtsteuerung ist, machen Sie einen Doppelklick auf die gewählte Steuerung. Lighting Controller Dadurch öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie die Einstellungen konfigurieren können. Auf der Registerkarte Lichtkreise können Sie ein neues Licht hinzufügen, indem Sie seinen Namen in das Eingabefeld eingeben und den Typ des Lichts auswählen. Wenn es sich um ein einfaches Ein/Aus Licht handelt, wählen Sie Schalter, wenn es dimmbar ist, wählen Sie Dimmer 0-100% und wenn es sich um ein RGB-Licht handelt, wählen Sie RGB. Lighting Controller Configuration Sobald Sie die Konfiguration abgeschlossen haben, klicken Sie auf OK und die Lichter werden der Lichtsteuerung hinzugefügt.

Sie können auch eigenständige Geräte hinzufügen, indem Sie den entsprechenden Funktionsblock aus dem Dropdown-Menü auswählen. Function Blocks Im Bereich Eigenschaften können Sie den Namen, Raum und andere Eigenschaften des Geräts bearbeiten, die dann in 1Home angezeigt werden. Damit das Gerät im 1Home Server Dashboard erscheint, stellen Sie sicher, dass In Benutzeroberfläche verwenden aktiviert ist und dass der Loxone Benutzer, mit dem Sie den 1Home Server verwenden, über die erforderlichen Berechtigungen zur Steuerung des Geräts verfügt.

Geräteeigenschaften

Nachdem Sie die Geräte in Loxone Config konfiguriert haben, laden Sie die Änderungen auf den Loxone Miniserver hoch, indem Sie auf die Schaltfläche In Miniserver speichern in der Ecke oben links klicken.

Schritt 2: Loxone Gerät im 1Home Server finden

Sobald Sie das Gerät im Loxone Miniserver konfiguriert haben, finden Sie es im 1Home Server, indem Sie den Anweisungen hier folgen: Loxone Geräte hinzufügen.

Schritt 3: Synchronisierung Ihres Matter-Geräts mit Ihrem Loxone Gerät aktivieren

Fahren Sie nun mit unserem Einrichtungsassistenten fort (unter Integrationen > Loxone > 1Home Geräte mit Loxone synchronisieren) um dieses neue Loxone Gerät mit dem Matter-Gerät zu synchronisieren, das Sie mit Ihrem 1Home Server gekoppelt haben.

Matter-Gerätetypen, die Loxone zugeordnet werden können

Unterstützte Matter-Geräte, die Sie mit der Loxone App synchronisieren können:

  • Ein/Aus Steckdose
  • Ein/Aus Licht
  • Dimmbares Licht
  • Farbtemperaturlicht
  • Farblicht
  • Türschloss

Andere Gerätetypen können nicht über die derzeit verfügbare Loxone API synchronisiert werden. Sie können sie jedoch zusammen mit anderen Matter-Geräten in den 1Home Automatisierungen frei verwenden. Im nächsten Abschnitt finden Sie weitere Informationen.

Option 2: Kombinieren Sie Loxone und Matter-Geräte in den 1Home Automatisierungen

🎬 Video-Tutorial

Folgen Sie Marcel und erstellen Sie Ihre erste Automatisierung mit Loxone und Matter-Geräten (springen Sie bis zur Erstellung der Automatisierung bei Minute 4:14).

Mit den 1Home Automatisierungen können Sie Automatisierungen erstellen und sowohl Loxone als auch Matter-Geräte flexibel einsetzen. So können Sie einen Loxone Taster verwenden, um eine Matter-Leuchte zu steuern. Oder einen Matter-Taster, um Loxone Geräte zu steuern. Oder eine beliebige andere Kombination aus Matter- und Loxone Geräten.

Lesen Sie dazu auch Erste Schritte mit den 1Home Automatisierungen .